Den dritten Spieltag Saison 2014/15 der ersten Bundesliga im Rollstuhl-Tischtennis richtete am Samstag, den 14.03.15, in ihrer Theodor-Fliedner-Halle die TTG Bad Kreuznach in der gleichnamigen Stadt des gleichnamigen Landkreises in Rheinland-Pfalz aus.
 
An diesem Spieltag startete unsere erste Mannschaft RSC Berlin 1 in der gewohnten Formation Jan Gürtler und Heiko Gosemann zur zweiten Runde mit der Begegnung gegen Borussia Düsseldorf mit Spitzenspieler Thomas Schmidberger und seiner Spielpartnerin Sandra Mikolaschek.
Das Duell in der Hinrunde gestalteten Jan und Heiko noch offen und unterlagen nur aufgrund des knapp verlorenen Doppels mit 2:3.
Am heutigen Spieltag war Heiko Thomas mit 0:3 (-9, -4, -10) unterlegen, Jan hingegen gelang gegen Sandra mit einem umkämpften 3:2-Sieg (-10, 9, -6, 4, 5) der zwischenzeitliche Ausgleich.
Der erste Satz im Doppel ging nochmal an unsere Jungs, die folgenden drei Sätze verbuchten dann die Düsseldorfer zu einem, wiederum äußerst knappen, 3:1-Doppelerfolg (-12, 10, 10, 9) für sich.
Jan konnte in seinem zweiten Einzel gegen Thomas diesem ebenso nur zu einem 3:0-Sieg (5, 3, 8) gratulieren und auch Heiko musste sich der immer stärker spielenden Sandra mit einer 1:3-Niederlage (-8, 6, -13, -8) geschlagen geben, worauf letztlich eine recht deutliche 1:4-Niederlage in dieser Auseinandersetzung zu Buche stand.
 
Dem zweiten Gegner RSG Koblenz knöpfte man in der Hinrunde nur ein mageres Pünktchen ab, was auch für die heutige Begegnung kein gutes Vorzeichen bedeuten konnte.
Aber beide Eröffnungseinzel sprachen eine andere Sprache, denn sowohl Jan war gegen die Koblenzer Nummer Zwei Christof Müller mit 3:0 (5, 6, 13) erfolgreich und auch Heiko steuerte gegen den leicht favorisierten Selcuk Cetin mit 3:0 (2, 11, 8) seinen ersten Einzelpunkt für das Gesamtergebnis bei.
So ganz glatt sollte es nicht weitergehen, denn das anschließende Doppel erlebte einen wahrlichen Krimi zwischen den beiden Teams, in dem die Koblenzer in Führung gingen, Jan und Heiko nach Sätzen ausglichen und sogar in Führung gingen, jedoch die verloren gegangenen Sätze vier und fünf ließen die Koblenzer mit 3:2 (6, -9, -8, 12, 9) als Sieger aus der Box gehen.
Die Dramatik war kaum mehr zu steigern, den im folgenden Duell der Einser verlor Jan, wie schon in der Vorrunde, gegen Selcuk Cetin mit 1:3 (-7, 6, -7, -10), nur am Nachbartisch zog Heiko unbeeindruckt seine Spur, gewann gegen Christof mit 3:1 (3, -12, 4, 10) und sicherte den Berlinern den ersten Sieg zum 3:2 an diesem Spieltag.
 
Nächster und damit bereits letzter Gegner des Spieltags war dann die zweite Garnitur der RSG Koblenz mit Alex Nicolay und Matthias Grünebach.
Jan eröffnete beinahe problemlos mit 3:0 (10, 4, 5) gegen Matthias, Heiko zog mit einem 3:1 (5, 8, -8, 4) gegen Alex nach.
Es folgte ein glatter Fehlstart mit 0:2-Satzrückstand im Doppel, bevor nach Leistungssteigerung die drei anschließenden Sätze zum 3:2-Doppelerfolg (-2, -7, 7, 9, 8) und damit vorzeitig das gesamte Match zugunsten unserer beiden Berliner Akteure entschieden war.
Jan setzte bei seinem Abschlusseinzel mit dem 3:0 (6, 3, 6) gegen Alex noch einen weiteren Punkt oben drauf, Heiko hingegen mußte mit 0:3 (-8, -13, -8) gegen Matthias jedoch den Ehrenpunkt zum abschließenden 4:1-Gesamterfolg für unseren RSC Berlin 1 zulassen.
 
Jan und Heiko festigen weiterhin Platz fünf in der vorläufigen Gesamttabelle und sichern sich damit bereits vorzeitig den Klassenerhalt und die nächste Saison in der höchsten Spielklasse im Rollstuhl-Tischtennis.
Austragungsort des vierten und letzten Spieltags ist dann am Samstag, den 11.04.15, die Spielstätte von Borussia Düsseldorf in eben jener Stadt am Rhein.